Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Ihr zuverlässiger Reifenservice in Münster  – jetzt Termin für den Reifenwechsel vereinbaren!

Wir sorgen dafür, dass die Reifen immer in einem Top-Zustand sind.

Ändert sich die Jahreszeit, ändert sich auch die Bereifung Ihres Fahrzeugs. Bringen Sie Ihr Auto für den fachgerechten, schnellen Reifenwechsel in unsere Kfz-Werkstatt und Sie sind bei jedem Wetter sicher unterwegs. Darüber hinaus stehen wir Ihnen auch unabhängig von dem Anbringen der Sommer- und Winterreifen mit einem umfassenden Reifenservice zur Verfügung.

Auf was Sie beim Reifenwechsel achten sollten – Winter- und Sommerreifen aufziehen lassen

Der häufigste Grund, die Reifen wechseln zu lassen, ist die Montage der Sommer- und Winterreifen.

Beachten Sie, dass Winterreifen nach spätestens 8 Jahren, Sommerreifen nach maximal 8 bis 10 Jahren und Ganzjahresreifen circa alle 2 bis 4 Jahre ersetzt werden sollten.

Grundsätzlich ist die Profiltiefe der Reifen entscheidend für den Neukauf. Neue Winterreifen haben eine Profiltiefe von 9 Millimetern. Bei neuen Sommerreifen beträgt diese 8 Millimeter.

Reifen dürfen bis 1,6 Millimeter abgefahren werden. Weitere Faktoren, die einen maßgeblichen Einfluss auf die Lebensdauer der Reifen haben, sind unter anderem der Reifendruck, die Fahrleistung, die Reifenbreite und die Achseinstellung.

Wir empfehlen aber auch, die Reifen regelmäßig auf den optimalen Luftdruck und mögliche Schäden überprüfen zu lassen. Außerdem reparieren und tauschen wir Reifen aus. Mit geschultem Auge und modernster Technik führen wir die Arbeiten durch.

Termin vereinbaren

Häufig gestellte Fragen zum Reifenwechsel

Unsere Kundinnen und Kunden wenden sich unter anderem zu folgenden Themen an uns:

Wie oft sollten Reifen gewechselt werden?

Von Ostern bis Oktober sollten Sommerreifen und in den anderen Monaten Winterreifen aufgezogen sein. Ganzjahresreifen müssen nicht gewechselt werden.

Was kostet der Reifenservice?

Konkrete Auskünfte zum Preis können wir Ihnen nach einer Beratung und Besichtigung des Fahrzeugs geben.

Welche Leistungen beinhaltet der Reifenservice?

In unserer Werkstatt kümmern wir uns um den Reifenwechsel, das Auswuchten, die Reifenreparatur und die Räderwäsche. Darüber hinaus bieten wir die sichere und trockene Reifeneinlagerung und die Altreifenentsorgung.

Sie möchten unseren zuverlässigen Reifenservice nutzen? Dann nehmen Sie jetzt telefonisch oder online Kontakt zu uns auf – auch, wenn Sie weitere Dienste, zum Beispiel die Unfallreparatur oder die Inspektion wünschen.

Nutzen Sie unseren vielseitigen Reifenservice, der folgende Leistungen umfasst:
  • Reifenwechsel
  • Auswuchten
  • Reifenreparatur
  • Räderwäsche
  • Reifeneinlagerung
  • Altreifenentsorgung

Reifen und Felgen speziell für Wohnmobile

  • Reifen und Felgen sind sicherheitsrelevante Bauteile – besonders wichtig bei Wohnmobilen wegen des hohen Gewichts.
  • Regelmäßige Kontrolle von Zustand, Luftdruck und Traglast ist entscheidend.
  • Falsche Reifenwahl kann zu Fahrwerksproblemen, erhöhtem Verschleiß oder Sicherheitsrisiken führen.

Reifen für Wohnmobile

Traglast (Load Index):

Muss zur zulässigen Achslast des Fahrzeugs passen.

Reifendruck:

Immer nach Herstellervorgabe – bei Wohnmobilen meist höher als bei PKW.

DOT-Nummer:

Reifenalter prüfen – spätestens nach 6–8 Jahren ersetzen, auch bei gutem Profil.

C- oder CP-Reifen:

  • C-Reifen = für Transporter (Commercial).
  • CP-Reifen = speziell für Wohnmobile, ausgelegt auf höhere Dauerbelastung und Reifendruck (bis 5,5 bar).

Saisonreifen:

  • Sommerreifen: Besseres Fahrverhalten bei Hitze und langen Strecken.
  • Winterreifen oder Ganzjahresreifen: Pflicht bei winterlichen Bedingungen (M+S / Alpine-Symbol).

Felgen für Wohnmobile

Materialwahl:

  • Stahlfelgen: robust, günstig, aber schwerer.
  • Alufelgen: leichter, optisch ansprechend, jedoch empfindlicher.

Zulassung / Gutachten:

Nur Felgen mit ABE oder Teilegutachten verwenden.

Zulassung / Gutachten:

Nur Felgen mit ABE oder Teilegutachten verwenden.

Radschrauben & Drehmoment:

Nach Montage nach 50–100 km nachziehen.

Service bei Coelho’s Garage GmbH
  • Fachgerechte Beratung zu passenden Reifen- und Felgenkombinationen.
  • Montage, Auswuchten und Achsvermessung für optimale Fahrsicherheit.
  • Überprüfung von Reifendrucksensoren (RDKS).
  • Einlagerungsservice für Sommer- und Winterräder.
  • Entsorgung alter Reifen umweltgerecht.
Tipps
  • Vor jeder längeren Reise Reifendruck, Profiltiefe und Zustand prüfen lassen.
  • Überladung vermeiden – wirkt sich direkt auf Reifenverschleiß und Fahrstabilität aus.
  • Reifendruck regelmäßig auch im Stand kontrollieren, besonders bei längeren Standzeiten.
Zum Seitenanfang